FAQ

Warum überhaupt tanzen?

folio1

 «Jeder Mensch ist ein Tänzer»  Rudolf Laban

Egal welcher Tanz, es macht Spass und bietet viele Vorteile für die Gesundheit, das Wohlbefinden und das tägliche Leben. Tanzen ist eine Lifetime Sportart, es kann egal in welchem Alter getanzt werden. Mit dieser Art der Bewegung hält man sich geistig und körperlich fit. Obwohl man sich beim tanzen nicht so sehr verausgabt, erreicht man bei regelmässiger Ausübung eine erstaunliche Fitness. Viele Gründe sprechen also für einen Salsa, Bachata oder anderen Tanzkurs in Ihrer Nähe. 

Es gibt heute viele wissenschaftliche Nachweise über die Vorteile für unser Gehirn, wie Hinausschiebung des Alterungsprozesses, es fördert Glücksgefühle und die Intelligenz. Die Kombination aus Rhythmus, Beschäftigung mit der Musik bei gleichzeitiger Bewegung sowie Interaktion mit dem Partner bringen die Gehirnzellen beim tanzen  so richtig in Schwung.

Nicht zu vergessen, man lernt beim tanzen viele Leute kennen, in der Tanzszene trifft sich jung und alt. Egal in welchem Land oder Stadt man sich gerade befindet, es gibt sicher einen Club oder Tanzevent an dem man andere Menschen treffen und kennlernen kann. 

Tanzen ist ein Universum, je nach Zeitaufwand und Ambition kann man es vom Hobbytänzer bis zum  Showtänzer, Tanzlehrer oder Choregraphen bringen. Hier eine Buchemfehlung zu dem Thema: «Tanzen macht nicht nur glücklich, sondern auch schlau».

Ist Tanzen schwierig zu erlernen?

Ist tanzen lernen schwierig?

FAQ: Tanzen ist Sport, Bewegung, Interaktion mit dem Partner, Rhythmus, Führung, beinhaltet Figuren und Schrittkombinationen und noch einiges mehr. Das alles kann man nicht in einer Woche erlernen. Es gibt sicher Tänze die einfacher  und solche die schwieriger zu erlernen sind.

Wie bei allem macht auch hier die Uebung den Meister. Eine gute Tanzschule mit ausgebildeten Lehrern werden den Weg durch ihre Erfahrung und Methodik interessant und so einfach wie möglich machen. Das gute am Tanzen ist, dass es von Anfang an Spass macht. Man spürt unter guter Anleitung schnell den Flow der Bewegung in der Musik. Da entscheidet nicht mal so sehr das Niveau. Partner die in etwa das gleiche Tanzniveau oder Erfahrung haben, werden sich sicher zusammen amüsieren. 

Es ist sicher sinnvoll, sich am Anfang in die Hände einer Tanzschule zu begeben. Die oben beschriebene Komplexität aus einem Youtube Video zu erlernen ist kaum zu schaffen und verspricht wenig Aussicht auf Erfolg und Tanzvergnügen. 

Welcher Tanz ist der richtige für mich?

portfolio 9

Eine gute Frage. Eigentlich ist das doch nicht so wichtig. Man hört in seinem Umfeld sicher etwas über das tanzen und wer macht was. Da spürt man eventuell schon, was für einen interessant und anziehend klingt. Ein weiterer wichtiger Ratgeber ist natürlich auch die Musik. Wenn einem die Musik nicht zusagt, dann ist es wahrscheinlich auch nicht der richtige Tanz. 

Es gibt Tänze die sind eher sportlich und dynamisch und dann gibt es solche, die sind gefühlvoller und romantisch. Auch da hilft die Musik weiter und die eigene Vorliebe, welcher Tanz eher für einen in Frage kommt. Wenn man sich gerne bewegt und sich fordert dann sind dynamische Tänze wie Salsa, Jive, Discoswing usw. die richtige Wahl. Wer es eher ruhiger und romanisch mag, der wird sich bei Bachata, Kizomba, Rumba oder Slowfox wohler fühlen. Manchmal ist aber auch jeder Tanz zu seiner Zeit der richtige und man tanzt gerne mal fetztig oder wieder romantisch. 

Wie oben schon erwähnt, einfach mal anfangen dann wird man auch schnell heraus finden, wo man sich am besten fühlt. Auch die Tanzlehrer können sicher Tips geben, wo man seine Stärken hat. 

Wie finde ich die richtige Tanzschule?

Tanzschule bailemos

Es gibt so viele Tanzschulen wie es Tänze gibt. Da ist es nicht ganz einfach die richtige heraus zu finden. Ein wichtiges Merkmal ist, wie lange es eine Tanzschule schon gibt.

Die Website gibt einen ersten Eindruck, ob sich da jemand Mühe gibt. Dort findet man auch das Kursangebot und ob das gut auf und dargestellt ist. Werden die Lehrer auf der Website vorgestellt, dann kann man sich auch über diese einen Eindruck verschaffen. Auch die Räumlichkeiten sollten einen gewissen Standard haben. Am wichtigsten sind für Tänzerinnen und Tänzer natürlich der Boden und eine gute Lüftung. Meist reicht es auch, erst mal eine Tanzschule in der Nähe aus zu probieren. 

Für einen Anfänger ist es wichtig, dass der Lehrer sein Handwerk versteht und es auch erklären kann. Da hilft natürlich, wenn der Lehrer die Landessprache spricht. Für Fortgeschrittene Tänzerinnen und Tänzer ist ein Lehrer gut der selber viel Erfahrung hat und sich weiter gebildet hat. 

Kann man online tanzen lernen?

FAQ Online

Diese FAQ-Frage kann man klar beanworten. Für einen Anfänger ist es nicht unbedingt zu empfehlen.In jedem Lernprozess ist die Betreuung und Förderung durch einen Lehrer wertvoll und wichtig. Auch das Lernen in der Gruppe hilft beziehungsweise lockert das Ganze auf und man profitiert von der Gruppendynamik in einem Tanzkurs. 

Für fortgeschrittene Tänzerinnen und Tänzer hat es seine Vorteile auch mal an einem Onlinetanzkurs teilzunehmen.  Man kann von internationalen und bekannten Lehrern die neuesten Moves oder Tanzfiguren erlernen. 

Welches sind die richtigen Schuhe zum tanzen?

Diese Frage stellt sich jede Tänzerin und jeder Tänzer irgendwann. Am Anfang reichen Schuhe, die nicht am Boden kleben und in denen man sich gut bewegen kann. Ein Tanzkurs geht doch zwischen 60 und 90min, oder ein Tanzabend ein paar Stunden.  Man dreht sich mehr auf der Stelle und führt andere Bewegungen aus als im Alltag. Da sollte man keine Blasen bekommen, weil die Schuhe zu eng sind oder zu wenig bzw. zu viel rutschen. 

Für Fortgeschrittene Tänzerinnen und Tänzer wird die Frage nach Tanzschuhe sicher kommen.

Eine riesige Auswahl stellt einen vor die Qual der Wahl.  Die meisten Tanzschulen werden da ein gutes Schuhgeschäft empfehlen können. Die Tanzschule bailemos arbeitet  mit Dancing Queens in Pfäffikon zusammen und hat sehr gute Erfahrung gemacht wenn es um Tanzschuhe und Tanzkleidung geht.  Mit dem Code «Dance» gibt es 10 chf auf den Einkauf.   

Welches ist die richtige Kleidung zum tanzen.

Diese Frage lässt sich nicht generell beantworten. Vom praktischen Aspekt ist tanzen mit viel Bewegung verbunden, deshalb machen auch Kleider Sinn, die nicht einengen.

Auf der anderen Seite tanzt man im Ausgang und da möchte man auch gut aussehen. Man schwitzt auch, das kann man mit einer guten Farbe etwas kaschieren. Oder man nimmt etwas zum wechseln mit. Es kommt auch auf den Tanz an, manche Tänze wie Salsa Cubana sind sehr locker, da ist gut was gefällt, dann gibt es aber auch Anlässe und Tanzarten zu denen man sich richtig schick anzieht.

Das kann man sicher ganz locker angehen und am Schluss entscheidet auch der eigene Geschmack und die aktuelle Mode. Auf jeden Fall findet man sicher für jeden Anlass und Tanz das passende Outfit. 

 

Weisheiten ums tanzen

“Die dort tanzen, sind ersichtlich jenseits aller Realität”

Friedrich Nietzsche

“Nichts in der Welt ist den Menschen nötiger als das Tanzen. Ohne das Tanzen kann ein Mensch nicht Rechtes ausrichten. Alles Unglück der Menschen, alle betrübten Begebenheiten, mit denen Historie angefüllt ist, alle Fehler der Staatsmänner, kommen bloss daher, weil sie nicht tanzen können”

Moliere

«Achte auf das, was du tanzt, denn was du tanzt, das wirst du”

Susan Buirge

Call Now Button